Seit mehr als 20 Jahren ist Meditation integraler Bestandteil meines Lebens. Die Meditation unterstützt mich mit all meinen Sinnen den Alltag (das Leben) in offenerer Weise zu erleben. Um auch die tägliche Praxis zu vertiefen, bin ich regelmäßig in Wochen- bzw. Mehrmonats-Meditationskursen („Retreats“). Meine LehrerInnen sind überwiegend in der buddhistischen Tradition (Theravada, tibetischer Buddhismus) verankert.
Mit Shiatsu verbindet mich
ebenfalls eine 20-jährige Geschichte. Während die Meditation stärker nach Innen gerichtet ist, steht in dieser aus Japan stammenden Massageform für mich als Shiatsu-Praktiker die unterstützende
Begleitung von KlientInnen im Vordergrund. Shiatsu ist
angewandte Meditation und Achtsamkeits-Praxis. Meine Ausbildung habe ich an der Intern. Shiatsu-Schule Österreich in Graz abgeschlossen.
Wichtige Lehrer für mich waren Christian Schnabl und Wilfried Rappenecker.
Fort- und Weiterbildungen in unterschiedlichen Massagestilen (u.a. Faszien, Lomi Lomi Nui).
Aktuell befinde ich mich
in einer dreijährigen Ausbildung zur Behandlung von Traumen im Rahmen von "Somatic Experiencing" nach Peter Levine. Dieser stark körperbasierte Ansatz läßt sich wunderbar mit Shiatsu
verbinden.
Yoga ist die dritte mir wichtige Praxis des Ostens. Auch hier fließen Körper und Geist im Raum des Gewahrseins ineinander. Und alles steht Kopf! Meine Yogaausbildung im klassischen Hatha-Yoga-Stil habe ich in Asien (Indien und Thailand) in einem 7-Monate Intensivtraining absolviert.
Geboren in Oberösterreich (Vöcklabruck), bin ich nach der Matura nach Wien gegangen um Volkswirtschaftslehre zu studieren. So erhielt ich die Möglichkeit mich intensiv mit Fragen des gesellschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenlebens auseinander zu setzen. Dafür bin ich nach wie vor sehr dankbar. Nach dem Studium bin ich 2001 nach Graz gezogen, wo ich seither lebe.
Beruflich war ich knapp 20 Jahre in innovations-, wissenschafts- und regionalpolitischen Themenfeldern bei den Forschungsunternehmen Austrian Institute of
Technology und Joanneum Research sowie dem Beratungsunternehmen convelop tätig.
Quasi zwischendurch war ich längere Zeit im Ausland. Gleich nach der Schule bin ich mehr als ein Jahr durch Lateinamerika gereist. 15 Jahre später folgte ein 18-monatiger Aufenhtalt in Asien - im Kern war ich dort in buddhistischen Klöstern und Meditationszentren, aber vor allem auch in Yoga-Zentren, wo ich sehr intensiv praktiziert habe. 2014 habe ich mir dann nochmals einen längere "Auszeit" gegönnt - diesmals habe ich mich ca. 6 Monate nach Deutschland zur Meditation zurückgezogen.